Ein elementares Coaching ist die wohl intensivste Art, Sie und Ihre Mitarbeitenden zu unterstützen. Denn ein Coaching, face-to-face oder virtuell, ist die Methode der Persönlichkeitsentwicklung mit der höchsten Wirkkraft. Daher ist ein Coaching stets persönlich. Und in vielen Situationen die geeignete Maßnahme, um Persönlichkeiten und Teams in ihrer Entwicklung wirksam zu unterstützen und zu begleiten.
Zunächst zur Förderung der Selbstreflexion der eigenen Denk- und Verhaltensmuster. Ebenso wie zu zielgerichteter Weiterentwicklung, die an der individuellen Ausgangslage des Coachees ansetzt. Coaching ist als strukturierter Dialog hoch effektiv und effizient, messbar und prüfbar. Und aufgrund des präzise definierten zeitlichen Rahmens leicht in den individuellen Alltag integrierbar. Für Ihre Ziele.
Denn unser professionelles Coaching setzt ganz auf die Entwicklung individueller Lösungskompetenz beim Coachee. Daher begleiten wir Sie in einem Coaching in realen Situationen und geben direktes Feedback und Entwicklungsmöglichkeiten auf Stärken und Schwächen, Wünsche und Ziele. Darüber hinaus geben uns spezielle Interventionstechniken die Möglichkeit, Wahrnehmungsblockaden zu identifizieren und zu lösen. Eine entspannte, produktive
Vertraulichkeit ist die Grundlage für ein persönliches Face-to-Face Coaching.
In unseren pferdegestützten Coachings und Selbsterfahrungen arbeiten wir in enger Kooperation mit AR Trainingstable, Astrid & Markus Rensmann, zusammen. Diese Partnerschaft verbindet unsere langjährige Coaching-Erfahrung mit der fundierten Expertise von Astrid und Markus Rensmann im Bereich Pferdetraining und -verhalten. Gemeinsam setzen wir auf einen Ansatz, der gezielt die Entwicklung individueller Lösungskompetenz beim Coachee fördert.
Durch die Einbindung der Pferde als Spiegel und Feedbackgeber erleben Sie Coaching in realen, authentischen Situationen. Wir begleiten Sie dabei persönlich, geben direktes, wertschätzendes Feedback und eröffnen Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten im Hinblick auf Ihre Stärken, Schwächen, Wünsche und Ziele. Fachlich setzen wir bewährte Interventionstechniken ein, um Wahrnehmungsblockaden gezielt zu identifizieren und nachhaltig zu lösen. Die Arbeit mit den Pferden schafft dabei einen geschützten Rahmen, in dem Verhaltensmuster sichtbar werden und neue Handlungsspielräume entstehen.
Ein wichtiger Grundsatz unseres Coachings ist die individuelle Auswahl der Pferde: Für jedes Thema und jede Persönlichkeit wählen wir gezielt das Pferd aus, das am besten passt. So stellen wir sicher, dass die Interaktion für Mensch und Tier stimmig und zielführend ist. Dabei achten wir stets auf Freiwilligkeit und die Wahrung der eigenen Grenzen – sowohl bei den Menschen als auch bei den Pferden. Unsere Pferde sind erfahren im Umgang mit Menschen, trainingsgeprüft und für den Coaching-Prozess geeignet. Sie begegnen jedem Menschen offen und vorurteilsfrei und schaffen so eine vertrauensvolle Atmosphäre für nachhaltige Veränderungsprozesse.
Pferdegestütztes Coaching wirkt auf neurokommunikativer Ebene: Pferde reagieren unmittelbar und authentisch auf nonverbale Signale und spiegeln so das Verhalten, die innere Haltung und die Emotionen des Menschen wider. Dadurch erhalten Coachees direktes, unverfälschtes Feedback, das hilft, eigene Stärken und Entwicklungsfelder zu erkennen. Die emotionale Erfahrung und das unmittelbare Feedback führen zu nachhaltigen Lerneffekten, die tief verankert werden – beruflich wie privat:
Individuelle Themen
Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion
Umgang mit Unsicherheiten, Ängsten oder Stress
Überwinden von Blockaden und Stärkung des Selbstvertrauens
Klärung von Lebenszielen und Entscheidungsfindung
Business-Bereich und Führungskräfte
Entwicklung und Optimierung von Führungsqualitäten
Verbesserung der Kommunikationskompetenz (verbal und nonverbal)
Authentisches Auftreten und Wirkung auf andere
Souveränität in herausfordernden Situationen
Förderung von Teamfähigkeit und Konfliktlösung
Teams und Gruppen
Stärkung des Teamgeists und der Zusammenarbeit
Verbesserung der internen Kommunikation
Gemeinsames Erarbeiten und Erleben von Lösungen
Reflexion und Optimierung von Rollen und Dynamiken im Team
Pferdegestütztes Coaching ist für Einzelpersonen, Führungskräfte und Teams geeignet, um nachhaltige Veränderungen und Entwicklung in unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsbereichen zu ermöglichen. Die Methode ist besonders dann sinnvoll, wenn klassische Gesprächsformate an ihre Grenzen stoßen und ein erlebnisorientierter, praxisnaher Ansatz gefragt ist.
Eine entspannte, produktive Vertraulichkeit bildet die Grundlage für unser persönliches Face-to-Face Coaching. So schaffen wir gemeinsam die Basis für nachhaltige Veränderung und persönliche Entwicklung – individuell, lösungsorientiert und praxisnah.
Workshops