SEXUALISIERTE GEWALT – erkennen, benennen, beenden.

Informationen zum Workshop

Der Workshop zum selbstwirksamen und grenzsetzenden Umgang mit Stereotypen, geschlechtsbezogener Diskriminierung und sexistischen Verhaltensweisen als Aspekte sexualisierter Gewalt.

Die Krux der unterschiedlichen Wahrnehmungen, die Wichtigkeit der Intuition, gesetzliche Rechte und Pflichten sowie die Bedeutung von Zivilcourage sind elementare Aspekte. Ebenso wie Kompetenzen für ein selbstbewusstes und selbstwirksames Auftreten gegen jede Form der sexualisierten Gewalt und Diskriminierung.

  • War das „nur“ ein doofer Witz oder schon sexistisch?
  • Wo fängt sexualisierte Gewalt an und wo hört sie auf?
  • Wie können wir uns gegen Grenzverletzungen wehren?
  • Und was kann jede*r von uns tun, um ein sicheres und diverses Umfeld zu gestalten?
  • In Unternehmen und Organisationen, in Vereinen und Sport, in Familie und Freizeit?

Über all das und mehr sprechen wir. Gemeinsam legen wir so die Basis für ein respektvolles und sicheres Miteinander.

Reflexionsfragen, Übungen, Tipps und Tricks helfen Ihnen beim Transfer und der konkreten Anwendung im Alltag. Im vertrauensvollen und wertschätzenden Miteinander sammeln wir Tipps zur Stärkung der eigenen Selbstwirksamkeit und zu stimmigen Handlungsoptionen, auch in irritierenden und verunsichernden Situationen.

Melden Sie sich bei unserem Workshop an!

Datum & Uhrzeit

Datum: 06. September 2024
Start: 14:00
Ende: 16:00

Ort

Zoom

Anmeldeschluss

Teilen Sie unseren Workshop!

Veranstalter

Das Foto zeigt Sebastian Arps

Sebastian Arps

Sebastian Arps, Initiator von Elementartraining, begeistert als Trusted Advisor, Mentor und Coach. Mit kreativer und konstruktiver Expertise schafft er nachhaltige Veränderungen auf geschäftlicher und persönlicher Ebene. Sein tiefes Verständnis für Strukturen und Bedürfnisse ermöglicht kritisches Hinterfragen, um Prozesse und bewusst zu machen. Die Basis für seine Arbeit bilden die 4 Elemente der Persönlichkeit: Perzeption, Emotion, Kognition und Verhalten. Ähnlich wie die 4 Elemente für das Leben auf der Erde, funktionieren diese nur im Zusammenspiel miteinander. Sebastians Herangehensweise ist deshalb stets wertschätzend, wertschöpfend und persönlich.

Das Foto zeigt Verena Arps-Roelle

Verena Arps-Roelle

Verena Arps-Roelle ist Initiatorin der gemeinnützigen Initiative „act & protect® – Gegen sexualisierte Gewalt“ und der act & protect® Academy. Verena sensibilisiert für das Thema sexualisierte Gewalt, insbesondere Sexismus und Stereotype, damit möglichst viele Menschen präventiv und situativ wirksam werden können. Mit ihrer Expertise unterstützt sie Unternehmen und Organisationen konstruktiv als aktive Macherin und umsetzende Ermöglicherin, als Aktivistin und Workshopmoderatorin. Für gewaltfreie Kulturen, diverse Gesellschaften und wertschätzendes Miteinander.

Workshops

Ab sofort können Sie sich über unsere Website für Workshops anmelden!